Title | Date | Reference | Authors | Call # | ISSN | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The politics of mapping religion: locating, counting, and categorizing places of worship in European cities | 2023 | Space and culture 26 (2): 167-79 | H6 [SPACE-] | 1206-3312 | |||
"A goat that is already dead is no longer afraid of knives". Refugee mobilizations and politics of (necessary) interference in Hamburg | 2019 | Ethnologia europaea 49 (1): 41-57 | H6 [ETHNOLOGIA-] | 0425-4597 | |||
Freak shows. Otherness of the human body as a form of public presentation | 2018 | Anthropologie (Brno) 56 (2): 91-102 | H6/HB [ANTHROPOLOGIE-] | 0323-1119 | |||
Socio-material network analysis: a mixed method study of five European artistic collectives | 2018 | Social networks 54 (): 179-95 | H6/KF [SOCIAL-] | 0378-8733 | |||
Contesting the danger zone. Creative protest against police surveillance in the post-Fordist city | 2016 | Ethnologia europaea 46 (1): 114-31 | H6 [ETHNOLOGIA-] | 0425-4597 | |||
Fluid identifications and persistent inequalities: social boundary making among Iranians in Hamburg | 2015/2016 | Anthropology of the contemporary Middle East and Central Eurasia 3 (2): 97-119 | H6/KW [ANTHROPOLOGY-] | 2211-5722 | |||
'Where barley is kept, rye cannot fit in': the pathways of one proverb | 2015 | Tautosakos Darbai (NS) 49 (): 95-104 | H6/KVT [TAUTOSAKOS-] | 1392-2831 | |||
Das Museum für Völkerkunde als Brückenschlag für Hamburg als Kaufmannstadt | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 307-8 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Wulf Köpke und die flügellosen Engel Portugals | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 193-6 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Das Hamburger Völkerkundemuseum: Ein Mikrokosmos der Hamburger Weltoffenheit | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 301-4 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Die Ostsee trennt und verbindet zugleich | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 295-8 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Das Museum für Völkerkunde Hamburg und die Kultur Argentiniens | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 289-93 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Die Europäer aus der Sicht der Afrikaner in Westafrika. Verständigung über Kulturschranken hinweg? | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 271-85 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Forschung am 'lebenden' Objekt: Die Mesoamerikanistik und das Museum für Völkerkunde Hamburg | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 253-68 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Aufbruch in fremde Kulturen - 'Ethnography in your library' | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 243-51 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Das Ethnologische Museum als Tor zur Welt | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 225-35 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede erkenne | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 219-23 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Die Bedeutung eines Völkerkundemuseums heute | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 213-16 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Großes Museum für Hamburg! | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 205-6 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Ein Museum für Völkerkunde ist wichtig für Hamburg | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 199-201 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Die Bedeutung eines Völkerkundemuseums für Hamburg - aus kulturmanagerialer Sicht?! | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 237-40 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Indiens Verbindungen mit dem Museum für Völkerkunde Hamburg | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 311-12 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Das Museum für Völkerkunde Hamburg: Rolle und Hoffnungen | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 315-19 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Status und mögliche künftige Aktivitäten des Museums für Völkerkunde in Hamburg | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 321-3 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Der Vordere und Mittlere Orient im Museum für Völkerkunde Hamburg | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 325-9 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Nepal und das Museum für Völkerkunde in Hamburg | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 331-3 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Das Museum für Völkerkunde als wichtiges Bindeglied zwischen dem Unabhängigen Staat Papua - Neuguinea und Hamburg | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 335-6 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Das Völkerkundemuseum als wichtige interkulturelle Begegnungsstätte | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 339-41 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Die Bedeutung des Völkerkundemuseums für den partnerschaftlichen Austausch zwischen Menschen aller Kulturen | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 343-5 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Von Hamburg nach Samoa | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 347-50 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Museum für Völkerkunde: Ein klein Stück Schweiz in Hamburg | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 353-5 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Das Museum für Völkerkunde und die Serben in Hamburg | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 357-9 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Neue Wege im Völkerkundemuseum | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 361-5 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Das Völkerkundemuseum aus der Sicht des Thailändischen Honorargeneralkonsulates in Hamburg | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 367-76 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Das Museum für Völkerkunde in Hamburg und seine Bedeutung für die Freie und Hansestadt Hamburg | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 379-81 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Die Magie des Völkerkundemuseums | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 183-7 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Das Museum für Völkerkunde Hamburg - Eine Standortbestimmung | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 21-5 | H6 [HAMBURG-] | ||||
'Der Ethnologe muss sowohl die Objekte lieben als auch die Menschen' | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 27-31 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Das Museum für Völkerkunde - Begegnungen zwischen Kulturen und unterschiedlichem Denken im Binnenraum | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 35-7 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Das Völkerkundemuseum als Hamburger Mseum für Vielfalt und Integration | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 39-41 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Keine Frage der Zeit. Unser Afrika-Bild und das Völkerkundemuseum in Hamburg | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 43-6 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Das Lächeln unter dem Dach der Kulturen | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 49-53 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Warum ist ein Museum für Völkerkunde wichting für Hamburg? | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 55-7 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Für Toleranz und Vielfalt - das Museum als moderner Mittler zwischen den Welten | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 59-60 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Verstehen, Verständnis und Verständigung in einer globalisierte Welt | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 63-5 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Die Bedeutung des Museums für Völkerkunde in einer bunten Stadt | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 67-8 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Beitrag der Völkerkunde für die bilateralen Beziehungen - Gedanken aus Ecuador | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 71-83 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Wo ist Hamburgs Tor zur Welt? | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 85-7 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Vermittlerin zwischen den Kulturen | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 91-3 | H6 [HAMBURG-] | ||||
Impulse für das kulturelle Leben in einer multikulturellen Stadt | 2013 | Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde (Hamburg) 45 (): 95-7 | H6 [HAMBURG-] |