Anthropological Index Online

Advanced search results

TitleDateReferenceAuthorsCall #ISSN
Austria’s post-colonial present: missing memorialization of colonial violence 2024 History and anthropology 35 (1): 90-110
  • Sophie Schasiepen
H6 [HISTORY-] 1477-2612
Who knows? A speculative fabulation about knowledge politics at university and ecological subjectivities 2024 Cadernos de arte e antropologia 13 (): 8-30
  • Caroline Gatt
  • Lydia Maria Arantes
Not-quite-dead: ontological careographies and the ambiguous fetal body in the context of disability-selective pregnancy termination in Austria 2024 Medical anthropology 43 (7): 569-82
  • Veronika Siegl
H6/KGT [MEDICAL-] 1545-5882
Transnational Senegalese childhood and adolescence: interwoven moralities in a dual socialization between host country and Senegal 2024 Cahiers d'études africaines (255-256): 635-62
  • Nicolas Mabillard
H6/KY [CAHIERS-] 0008-0055
Petrographical and mineralogical analyses of pottery from the cemetery of Mödling-An der Goldenen Stiege (lower Austria): methods and preliminary results 2024 Communicationes archaeologicae Hungariae (): 57-79
  • Falko Daim
  • Katharina Richter
  • Roman Sauer
H6/KE [COMMUNICATIONES-] 0231-133X
Markers of self-identities for young Polish diasporic female viewers of The magnificent century (Turkish TV series, 2011-2014) 2024 European journal of cultural studies 27 (5): 803-18
  • Deniz Özalpman
H6/KF [EUROPEAN-] 1367-5494
Touch me if you can: intimate bodies at cuddle parties 2023 Journal of contemporary ethnography 52 (2): 218-42
  • Cornelia Mayr
H6/KY [JOURNAL-] 0891-2416
Asymmetry in body composition parameters of the uppeer and lower extremity among healthy Austrian women 2023 Anthropologischer Anzeiger 80 (3): 285-94
  • Anna Reisinger
  • Anna Zettl
  • Johannes Huber
  • Katharina Syböck
  • Robin Koger
  • Sylvia Kirchengast
H6/HB [ANTHROPOLOGISCHER-] 0003-5548
The central cemetery in Vienna: past and present of Muslim areas 2023 Material religion 19 (5): 457-81
  • Martin Klapetek
H6/KFO [MATERIAL-] 1743-2200
Error or minority? The identification of non-binary gender in prehistoric burials in Central Europe 2023 Cambridge archaeological journal 34 (1): 43-63
  • Eleonore Pape
  • Nicola Ialongo
H6/KE [CAMBRIDGE-] 0959-7743
Wissenschaftliche Gesellschaften - Standortbestimmung und Perspektiven der Archäologie, Anthropologie und Ethnologie - Einleitung zu Band 153 der MAGW 2023 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 1-8
  • Alexandra Krenn-Leeb
  • Hermann Mückler
  • Karina Grömer
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Die ersten wissenschaftlichen Gesellschaften: Der lange Weg zur Professionalisierung und Institutionalisierung 2023 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 9-20
  • Marie-France Chevron
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Die Bioarchäologische Gesellschaft Österreichs (BAG) - Voraussetzungen, Standort und Perspektiven einer interdisziplinären Gesellschaft 2023 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 21-31
  • Andrea Stadlmayr
  • Andreas G. Heiss
  • Doris Pany-Kucera
  • Herbert Böhm
  • Maria Marschler
  • Michaela Binder
  • Michelle Gamble
  • Nisa I. Kirchengast
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Die Wiener Anthropologische Gesellschaft - Relikt längst vergangener Zeit oder zukunftsorientiertes Beispiel gelebter Interdisziplinarität? 2023 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 33-42
  • Sylvia Kirchengast
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Die Gesellschaft der Freunde Carnuntums. 140 Jahre Forschung in der Metropole am Donaulimes 2023 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 49-58
  • Christa Farka
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Der Waldviertler Heimatbund: ein regional- und heimatkundlicher Verein zur Erforschung eines niederösterreichischen Landesviertels 2023 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 59-66
  • Markus Holzweber
  • Thomas Winkelbauer
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Archäologisches Forschungsnetzwerk Innsbruck (AFIN) - Ein Verein stellt sich vor 2023 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 67-75
  • Caroline Posch
  • Julia Rabitsch
  • Margarethe Kirchmayr
  • Stefan Pircher
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Die Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte: Standortbestimmung und Strategien zur Nachwuchsförderung und Wissensvermittlung 2023 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 77-90
  • Alexandra Krenn-Leeb
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Der Dachverband Archölogischer Studierendenvertretungen als Bindeglied zwischen Forschung und akademischem Nachwuchs 2023 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 91-9
  • Florian Jüngerich
  • Valentina Laaha
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Die Bedeutung regionalspezifischer wissenschaftlicher Gesellschaften: die Österreichisch-Südpazifische Gesellschaft (OSPG) an der Universität Wien 2023 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 101-10
  • Hermann Mückler
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Moderner Zugang zu archäologischen Inhalten: Social Media und Living History als Vermittler zwischen Forschung und Öffentlichkeit bei Orbis Ferrorum 2023 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 151-62
  • Claudia Panenka
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Die Österreichische Gesellschaft für Mittelalter- und Neuzeitarchäologie: Genese - Zielsetzungen - Perspektiven 2023 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 211-23
  • Claudia Theune
  • Gabriele Scharrer-Liška
  • Manfred Lehner
  • Sabine Felgenhauer-Schmiedt
  • Thomas Kühtreiber
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Der Verein ASINOE als Träger gemeinnütziger Beschäftigungsprojekte des Arbeitsmarktservice: Fluch und Segen sozialpolitischer Abhängigkeiten 2023 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 225-36
  • Alexandra Krenn-Leeb
  • Barbara Wewerka
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Eine Zeitreise ins Jahr 1870, dem Gründungsjahr der Anthropologischen Gesellschaft in Wien 2023 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 237-47
  • Ingrid Schierer
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Verteidigungs- (Kriegs-, Wehr-) oder Militärwissenschaft in Österreich 2023 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 249-58
  • Harald Pöcher
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Easter egg decoration in the eastern Slovene Hills, the town of Murska Sobota, and the Apache field 2023 Etnolog (New Series) 33 (): 169-73
  • Mateja Huber
H6/KVP [ETNOLOG-] 0354-0316
Zwischen Anerkennung und Nutzbarmachung - Die ethnomedizinischen und ethnobotanischen Forschungen von Lotte Schomerus-Gernböck in Madagaskar 2023 Archiv Weltumseum Wien 72 (): 30-63
  • Gabriele Habinger
H6/KF [ARCHIV-] 0066-6513
Long-necked lutes at the Weltmuseum Wien 2023 Archiv Weltumseum Wien 72 (): 64-85
  • Karim Othman Hassan
H6/KF [ARCHIV-] 0066-6513
Schnappschüsse, Erinneringsfotos und Studiofotografie - Die fotografischen Sammlungen S.M.S. Aurora 2023 Archiv Weltumseum Wien 72 (): 114-33
  • Dominik Spörker
H6/KF [ARCHIV-] 0066-6513
Schnurtaschen aus Neuguinea in Sanduhrverschlingung - Verwendung, Schnurherstellung, Besonderheiten der verschiedenen Taschentypen, erklärt anhand von Fotos und Objekten aus dem Weltmuseum Wien 2023 Archiv Weltumseum Wien 72 (): 134-57
  • Sophie Fürnkranz
H6/KF [ARCHIV-] 0066-6513
There is no Němčice without ducks: An assemblage of small Recent La Tène bronze figurines from the Middle Danube region 2023 Archeologické rozhledy 75 (3): 293-314
  • Jan Kysela
  • Jana Čižmářová
H6/KE [ARCHEOLOGICKÉ-] 0323-1267
Pleistocene rock art discovered in Central Europe 2022 Rock art research 39 (1): 32-40
  • Robert G. Bednarik
H6/KE [ROCK-] 0813-0426
Out of the woods 2022 Hali (213): 78-85
  • Markus Voigt
*H6/KGG [HALI-] 0142-0798
Does grandpa care, too? - Discriminative grandparental investment is associated with phenotypic resemblance and sociodemographic parameters in an Austrian sample 2022 Anthropologischer Anzeiger 79 (1): 57-68
  • Astrid Molnar
  • Lukretia E. Marx
  • Stefanie A. Hofer
  • Sylvia Kirchengast
  • Victoria A. Schimpl
H6/HB [ANTHROPOLOGISCHER-] 0003-5548
Sacral preauricular extensions and notches as parts of a 'pelvic pattern' may provide information on past pregnancies and parturitions 2022 Anthropologischer Anzeiger 79 (2): 183-98
  • Barbara Maurer-Gesek
  • Doris Pany-Kucera
  • Katharina Rebay-Salisbury
  • Michaela Spannagl-Steiner
  • Wofgang J. Weninger
H6/HB [ANTHROPOLOGISCHER-] 0003-5548
Anatomic basics and technical approaches: sacral preauricular extensions, preauricular sulci and dorsal pubic pits in modern anatomical specimens 2022 Anthropologischer Anzeiger 79 (2): 199-209
  • Andrea Maier
  • Barbara Maurer-Gesek
  • Catharina Mueller
  • Doris Pany-Kucera
  • Jakob Nedomansky
  • Julia Gruber
  • Michaela Spannagl-Steiner
  • Stanislaus Argeny
  • Stefan Meng
  • Wolfgang J. Weninger
H6/HB [ANTHROPOLOGISCHER-] 0003-5548
Sex determination accuracy using the human sacrum in a Central European sample 2022 Anthropologischer Anzeiger 79 (2): 211-20
  • Cinzia Fornai
  • Martin Haeusler
  • Nicole M. Webb
  • Viktoria A. Krenn
H6/HB [ANTHROPOLOGISCHER-] 0003-5548
Health-care utilization of refugees: evidence from Austria 2022 International migration review 56 (3): 810-42
  • Katrin Zocher
  • Thomas Schober
H6/KD [INTERNATIONAL-] 0197-9183
The racialization of welfare support as means to further welfare state cutbacks – spillover effects in survey populations and media reports in Austria 2022 Ethnic and racial studies 45 (16): 308-34
  • Andreas Schadauer
H6/KD [ETHNIC-] 1466-4356
Newly discovered iconographic sources for wheel-engraved glass by Caspar Lehmann 2022 Journal of glass studies 64 (): 129-46
  • Adéla Minaříková
H6/KE [JOURNAL-] 0075-4250
'Schutz und Erhaltung in Bestand und Wertigkeit' 50 Jahre UNESCO-Welterbe. Eine Betrachtung 2022 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 151-152 (): 5-14
  • Florian Meixner
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Reflexionen zur Bedeutung des UNESCO-Welterbes für das Naturhistorische Museum in Wien 2022 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 151-152 (): 25-38
  • Karina Grömer
  • Katrin Vohland
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Die prähistorischen Fundstellen des UNESCO-Welterbes 'Kulturland-schaft Wachau' - Zwischen Sichtbarkeit, öffentlicher Wahrnehmung und der Funktion archäologischer Funde als Projektionsflächen 2022 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 151-152 (): 39-54
  • Caroline Posch
  • Walpurga Antl
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Die Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen: Ein Unterwasserwelterbe mit Herausforderungen 2022 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 151-152 (): 55-68
  • Cyril Dworsky
  • Fiona Poppenwimmer
  • Helena Seidl da Fonseca
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
7000 Jahre Salz - Erforschung und Vermittlung des UNESCO-Welterbes Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut 2022 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 151-152 (): 69-98
  • Daniel Brandner
  • Georg Tiefengraber
  • Hans Reschreiter
  • Johann Rudorfer
  • Kerstin Kowarik
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Mineralisierte organische Reste aus Körpergräbern der tiberischen bis frühflavischen Zeit aus Potzneusiedl 2022 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 151-152 (): 99-124
  • Karina Grömer
  • Kayleigh Saunderson
  • Lucia Clara Formato
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Grafische Rekonstruktionen als Forschungsinstrument in der Archäologie - Fünf reiternomadenzeitliche Gräber des 5. bis 10. Jahrhunderts 2022 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 151-152 (): 125-52
  • Anna Zimmermann
  • Flako Daim
  • Gábor Lőrinczy
  • Karina Grömer
  • Tamara Hága
  • Valéria Kulcsár
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Gedanken zur Entstehung der Ethnologie als Forschungs- und Lehrdisziplin in Wien. Die Bedeutung empirischer wie historischer Ethnologie versus imperialistische katholische Lehr- und Kirchenpolitik 2022 Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 151-152 (): 171-92
  • Karl R. Wernhart
H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] 0066-4693
Karl I of Habsburg-Lothringen (1887-1922) and influenza: a note on the centenary of the emperor's demise 2022 Human evolution 37 (3-4): 189-98
  • A. Sillaro Cola
  • E. Varotto
  • F.M. Galassi
  • M.E. Habicht
  • R. Giannino
H6/HB [HUMAN-] 0393-9375
Highly educated migrant women from the Republic of Croatia in European countries: Experiences of integration and well-Being 2022 Etnološka tribina 45 (52): 221-37
  • Ksenija Klasnić
  • Lucija Lučan
  • Marijeta Rajković Iveta
H6/KVP [ETNOLOSKA-] 0351-1944