Title | Date | Reference | Authors | Call # | ISSN | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Von Suchbewegungen im Alpenraum. Wissen, Politiken und der kulturanthropologische Blick | 2024 | Schweizerisches Archiv für Volkskunde (1): 7-26 | H6/KVI [SCHWEIZERISCHES-] | 0036-794X | |||
In search for long-houses. Did the Germanic tribes north of the middle Danube live differently from their relatives in the north and west? | 2024 | Památky archeologické 115 (): 315–340 | H6/KE [PAMATKY-] | 0031-0506 | |||
Politisches Chamäleon: Richard Thurnwald und seine kolonialethnologischen Ansätze in der NS-Zeit | 2024 | Zeitschrift für Ethnologie 149 (2): 313-40 | H6 [ZEITSCHRIFT-] | 0044-2666 | |||
Die Sprache der Pauken. Marfa' und tasa als Instrumente der nonverbalen Kommunikation im jemenitischen Hochland | 2023 | Jemen-Report 54 (1-2): 84-9 | H6/KWH [JEMEN-] | 0930-1488 | |||
Zur Kulturanalyse des Bevormundungsvorwurfs. Ein Beitrag zur Populärkultur- und Populismusforschung | 2023 | Schweizerisches Archiv für Volkskunde (1): 7-31 | H6/KVI [SCHWEIZERISCHES-] | 0036-794X | |||
Populäre Narrative des Politischen. Euroskeptizismus aus Sicht der Empirischen Kulturwissenschaft | 2023 | Schweizerisches Archiv für Volkskunde (1): 33-48 | H6/KVI [SCHWEIZERISCHES-] | 0036-794X | |||
Kurse als Brennglas. Eine kulturanthropologische Systematisierung | 2023 | Schweizerisches Archiv für Volkskunde (1): 49-65 | H6/KVI [SCHWEIZERISCHES-] | 0036-794X | |||
Narrative der Vereinbarkeit. Väter im Spannungsfeld zwischen Familien- und Erwerbsarbeit | 2023 | Schweizerisches Archiv für Volkskunde (1): 67-82 | H6/KVI [SCHWEIZERISCHES-] | 0036-794X | |||
Visiting Borderland, oder: Gesellschaft machen in der nahen Fremde | 2023 | Schweizerisches Archiv für Volkskunde (1): 83-99 | H6/KVI [SCHWEIZERISCHES-] | 0036-794X | |||
Hintergründig? Weitere Objekte mit Hinterglasmalereien aus dem Grab des Tutanchamun | 2023 | Journal of glass studies 65 (): 11-38 | H6/KE [JOURNAL-] | 0075-4250 | |||
Emailglas-Kuchen mit Stempelmarken: Zu einem Komplex im Historischen Museum Basel und zur Objektgattung Allgemein | 2023 | Journal of glass studies 65 (): 151-74 | H6/KE [JOURNAL-] | 0075-4250 | |||
Zur Einführung: Freiheit im planetarischen Raum des 21. Jahrhunderts | 2023 | Paragrana: internationale Zeitschrift für historische Anthropologie 32 (1): 9-16 | H6/KF [PARAGRANA-] | 0938-0116 | |||
Freiheitsrechte, Freiheitspflichten | 2023 | Paragrana: internationale Zeitschrift für historische Anthropologie 32 (1): 19-21 | H6/KF [PARAGRANA-] | 0938-0116 | |||
Politische Freiheit - Überlegungen im Anschluss an Adorno | 2023 | Paragrana: internationale Zeitschrift für historische Anthropologie 32 (1): 22-38 | H6/KF [PARAGRANA-] | 0938-0116 | |||
Die strangulierte Freiheit im globalisierten Neoliberalismus | 2023 | Paragrana: internationale Zeitschrift für historische Anthropologie 32 (1): 53-70 | H6/KF [PARAGRANA-] | 0938-0116 | |||
Die Freiheit nach dem Tod. Ästhetischer Spielraum und kulturpolitische Wirkmacht des Nichtwissens (über das 'Danach') | 2023 | Paragrana: internationale Zeitschrift für historische Anthropologie 32 (1): 71-82 | H6/KF [PARAGRANA-] | 0938-0116 | |||
Von der Freiheit zur Befreiung, eine iberoamerikanische Perspektive | 2023 | Paragrana: internationale Zeitschrift für historische Anthropologie 32 (1): 85-97 | H6/KF [PARAGRANA-] | 0938-0116 | |||
Individuum und Freiheit in Luhmanns systemtheoretischer Sicht | 2023 | Paragrana: internationale Zeitschrift für historische Anthropologie 32 (1): 98-113 | H6/KF [PARAGRANA-] | 0938-0116 | |||
Freiheit und entanglement: Kulturelle Resilienz als relationale Bildungstheorie | 2023 | Paragrana: internationale Zeitschrift für historische Anthropologie 32 (1): 168-80 | H6/KF [PARAGRANA-] | 0938-0116 | |||
Über Freiheit - im pädagogischen Sinn | 2023 | Paragrana: internationale Zeitschrift für historische Anthropologie 32 (1): 181-95 | H6/KF [PARAGRANA-] | 0938-0116 | |||
Recht und Freiheit - Ein juristischer Blick | 2023 | Paragrana: internationale Zeitschrift für historische Anthropologie 32 (1): 199-210 | H6/KF [PARAGRANA-] | 0938-0116 | |||
Sport und Freiheit | 2023 | Paragrana: internationale Zeitschrift für historische Anthropologie 32 (1): 211-16 | H6/KF [PARAGRANA-] | 0938-0116 | |||
Literatur ist Freiheit | 2023 | Paragrana: internationale Zeitschrift für historische Anthropologie 32 (1): 217-28 | H6/KF [PARAGRANA-] | 0938-0116 | |||
Die multiplen Inszenierungen des Berges. Praktiken der Bergdarstellung und ihre ontologische Politik | 2023 | Schweizerisches Archiv für Volkskunde (2): 7-17 | H6/KVI [SCHWEIZERISCHES-] | 0036-794X | |||
Geworden, verstrickt, verwoben. Geschlecht durch Verben denken | 2023 | Schweizerisches Archiv für Volkskunde (2): 19-26 | H6/KVI [SCHWEIZERISCHES-] | 0036-794X | |||
Medialität des (Ge)Wissens. Dokumentarische Filme und alltäglicher Konsum | 2023 | Schweizerisches Archiv für Volkskunde (2): 27-44 | H6/KVI [SCHWEIZERISCHES-] | 0036-794X | |||
'Ich möchte an keinem anderen Ort leben'. Erste Bestandesaufnahme aus dem Oral History Projekt 'Stimmen aus dem Safiental' | 2023 | Schweizerisches Archiv für Volkskunde (2): 45-72 | H6/KVI [SCHWEIZERISCHES-] | 0036-794X | |||
Die tibetische Küche und Momo als Kulturgut in der Diaspora | 2023 | Schweizerisches Archiv für Volkskunde (2): 73-91 | H6/KVI [SCHWEIZERISCHES-] | 0036-794X | |||
Die Verzwegung der Bergriesen. Zur Entstehung der Bergpostkarten Emil Noldes | 2023 | Schweizerisches Archiv für Volkskunde (2): 93-101 | H6/KVI [SCHWEIZERISCHES-] | 0036-794X | |||
Saamische Schatzsagen | 2023 | Suomalais: journal de la Société Finno-Ougrienne (99): 39-92 | H6 [SUOMALAIS-] | 0355-0214 | |||
Sekundäre depiktive und resultative Prädikation und der tschuktschische Designativ | 2023 | Suomalais: journal de la Société Finno-Ougrienne (99): 201-74 | H6 [SUOMALAIS-] | 0355-0214 | |||
Wissenschaftliche Gesellschaften - Standortbestimmung und Perspektiven der Archäologie, Anthropologie und Ethnologie - Einleitung zu Band 153 der MAGW | 2023 | Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 1-8 | H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] | 0066-4693 | |||
Die ersten wissenschaftlichen Gesellschaften: Der lange Weg zur Professionalisierung und Institutionalisierung | 2023 | Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 9-20 | H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] | 0066-4693 | |||
Die Bioarchäologische Gesellschaft Österreichs (BAG) - Voraussetzungen, Standort und Perspektiven einer interdisziplinären Gesellschaft | 2023 | Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 21-31 | H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] | 0066-4693 | |||
Die Wiener Anthropologische Gesellschaft - Relikt längst vergangener Zeit oder zukunftsorientiertes Beispiel gelebter Interdisziplinarität? | 2023 | Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 33-42 | H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] | 0066-4693 | |||
150 Jahre Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (BGAEU): Tradition und Perspektiven für die Zukunft? | 2023 | Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 43-8 | H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] | 0066-4693 | |||
Die Gesellschaft der Freunde Carnuntums. 140 Jahre Forschung in der Metropole am Donaulimes | 2023 | Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 49-58 | H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] | 0066-4693 | |||
Der Waldviertler Heimatbund: ein regional- und heimatkundlicher Verein zur Erforschung eines niederösterreichischen Landesviertels | 2023 | Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 59-66 | H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] | 0066-4693 | |||
Archäologisches Forschungsnetzwerk Innsbruck (AFIN) - Ein Verein stellt sich vor | 2023 | Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 67-75 | H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] | 0066-4693 | |||
Die Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte: Standortbestimmung und Strategien zur Nachwuchsförderung und Wissensvermittlung | 2023 | Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 77-90 | H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] | 0066-4693 | |||
Der Dachverband Archölogischer Studierendenvertretungen als Bindeglied zwischen Forschung und akademischem Nachwuchs | 2023 | Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 91-9 | H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] | 0066-4693 | |||
Die Bedeutung regionalspezifischer wissenschaftlicher Gesellschaften: die Österreichisch-Südpazifische Gesellschaft (OSPG) an der Universität Wien | 2023 | Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 101-10 | H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] | 0066-4693 | |||
Landesarchäologisch tätige Vereinigungen: Die Situation im Königreich Bayern | 2023 | Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 111-36 | H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] | 0066-4693 | |||
Die Gesellschaft für Archäologie in Bayern | 2023 | Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 137-50 | H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] | 0066-4693 | |||
Moderner Zugang zu archäologischen Inhalten: Social Media und Living History als Vermittler zwischen Forschung und Öffentlichkeit bei Orbis Ferrorum | 2023 | Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 151-62 | H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] | 0066-4693 | |||
Der Mittel- und Ostdeutsche Verband für Altertumsforschung. Geschichte und Perspektive | 2023 | Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 163-71 | H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] | 0066-4693 | |||
Von der Aufklärung zur vaterländischen Altertumskunde - das Wirken der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz und der Beginn der archäologischen Forschung in der Oberlausitz | 2023 | Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 173-88 | H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] | 0066-4693 | |||
Vereine in der Archäologie - top down oder bottom up? Der West- und Süddeutsche Altertumsverband (1900-2022), der Pfahlbauverein (1922-2022) und die Europäische Vereinigung zur Förderung der Experimetellen Archäologie (1990-2022) in Deutschland und Europa | 2023 | Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 189-210 | H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] | 0066-4693 | |||
Die Österreichische Gesellschaft für Mittelalter- und Neuzeitarchäologie: Genese - Zielsetzungen - Perspektiven | 2023 | Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 211-23 | H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] | 0066-4693 | |||
Der Verein ASINOE als Träger gemeinnütziger Beschäftigungsprojekte des Arbeitsmarktservice: Fluch und Segen sozialpolitischer Abhängigkeiten | 2023 | Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien 153 (): 225-36 | H6 [ANTHROPOLOGISCHE GESELLSCHAFT IN WIEN. Mitteilungen-] | 0066-4693 |