Title | Date | Reference | Authors | Call # | ISSN | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Slawischer Burgwall mit Vorburgsiedlung von Leuthen-Wintdorf, Niederlausitz | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (6): 300-3 | |||||
Archäologische Untersuchungen auf der Burg Gnandstein, Lkr. Geithain | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (1): 31-7 | |||||
Die Kulturengliederung im jüngeren Mittelneolithikum des Mittelelbe-Saale-Gebietes: ein Beitrag zur Methodik des neolithischen Kulturbegriffs | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (4): 173-8 | |||||
Ein mesolithischer Canidenschädel von der Wampener Wiek bei Drigge, Kr Rügen | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (3): 105-11 | |||||
Eine mittelbronzezeitliche Lausitzer Grabgruppe von Sabrodt, Lkr. Hoyerswerda | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (1): 8-14 | |||||
Ein älterbronzezeitliche Schmuckplatte aus dem Havelland | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (2): 81-6 | |||||
Neue Erkenntnisse zur frühgeschichtlichen Wegeführung in Meissen | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (1): 19-25 | |||||
Bemerkungen zu sächsischen Bronzefunden an der Elbe | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (1): 1-8 | |||||
Ein Tierkopfarmring der römischen Kaiserzeit von Rockenthin, Ot. von Andorf, Ldkr. Salzwedel | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (4): 199-201 | |||||
Tätigkeitsbericht des Thüringischen Landesamtes für Archäologische Denkmalpflege in Weimar | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (5): 217-22 | |||||
Eine neue linienbandkeramische Siedlung bei Cospeda, Lkr. Jena | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (5): 232-6 | |||||
Ein neuzeitlicher Teerofen bei Motzlar, Lkr. Bad Salzungen | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (5): 267-70 | |||||
Archäologische Beobachtungen am Hoyerswerdaer Schloss | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (1): 37-44 | |||||
Gesetz über den Schutz und die Pflege der Denkmale und Bodendenkmale im Land Brandenburg (Denkmalschutzgesetz) [first publ in "Gesetz Verordnung Land Brandenburg" 1991 (20)] | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (2): 53-64 | |||||
Mittelalterliche Keramik aus Schloss Purschenstein im Erzgebirge | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (1): 25-30 | |||||
Die Ur- und Frühgeschichtsforschung an der Berliner Akademie der Wissenschaften nach Wilhelm Unverzagt. Versuch einer Bilanz | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (6): 275-80 | |||||
Zum Schriftenverzeichnis von Wilhelm Unverzagt [bibliogr] | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (6): 281-3 | |||||
Ein Versuch zu Arkona. Tempel und Tempelrekonstruktionen nach schriftlicher Überlieferung und nach Ausgrabungsbefunden im nordwestslawischen Gebiet | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (3): 136-44 | |||||
Ein neues Gräberfeld der Lausitzer Kultur bei Doberzeit, Ortsteil von Lohmen, Lkr. Sebnitz | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (1): 14-18 | |||||
Die befestigte slawische Siedlung Dummerstorf, Kr. Rostock-Land | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (3): 144-50 | |||||
Slawisches Gräberfeld bei Tannroda, Lkr. Weimar | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (5): 236-44 | |||||
Ein spätlatènezeitliches Waffengrab vom 'Hohen Berg' bei Stevelin, Kr Greifswald | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (3): 119-29 | |||||
Eine mittelalterliche Schmuckscheibe aus Gross Kreutz, Lkr. Potsdam | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (2): 99-103 | |||||
Das spätbronzezeitliche Gräberfeld von Paaren - 'Knochenberge', Kr. Nauen | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (6): 293-6 | |||||
Brunnenanlagen der spätrömischen Kaiserzeit aus Repten, Kr. Calau | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (2): 91-8 | |||||
Neue schnurkeramische Grabfunde von Hedersleben, Ldkr. Eisleben | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (4): 191-8 | |||||
Die Kartierung von Keramikmaterial der Grabung Unseburg-Weinberg, Ldkr. Stassfurt | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (4): 178-85 | |||||
Archäologische und historische Beiträge zur Geschichte der Dorfkirche in Berlin-Staaken | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (6): 311-15 | |||||
Ein jungbronzezeitliches Metallgefässdepot von Herzberg, Kr. Neuruppin | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (2): 73-80 | |||||
Die Siedlung der spätrömischen Kaiserzeit bei Schlichow, Lkr. Cottbus | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (6): 296-9 | |||||
Neue Ausgrabungen auf dem slawischen Burgwall in Berlin-Spandau | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (6): 303-8 | |||||
Ein spätslawischer Grubenbefund von Glienecke, Lkr. Brandenburg | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (6): 308-10 | |||||
Bandkeramische Siedlungsfunde von Hainchen, Lkr. Eisenberg: Ergebnisse einer Notbergung | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (5): 222-31 | |||||
Zwei spätmittelalterliche Pilgerzeichenfragmente aus Jena | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (5): 253-8 | |||||
Untersuchung einer Siedlung der römischen Kaiserzeit in Elsterwerda, Kr. Bad Liebenwerda | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (2): 86-91 | |||||
Ausgrabungen auf einem Moorfundplatz und zwei Siedlungsplätzen aus dem Mesolithikum/Neolithikum im nördlichen Randowbruch bei Rothenklempenow, Kr Pasewalk | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (3): 111-19 | |||||
Die Ausgrabungen auf der frühmittelalterlichen Siedlung von Wallstawe, Ldkr. Salzwedel, 1976-1985 | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (4): 201-7 | |||||
Rettungsgrabung in einem Gräberfeld der Baalberger Gruppe, der Schnurkeramik und der frühen Eisenzeit bei Winningen, Ldkr. Aschersleben | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (4): 185-90 | |||||
Völkerwanderungszeitliche Funde von Steffenshagen, Kr. Bad Doberan | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (3): 133-6 | |||||
Ein nachmittelalterlicher Brunnen auf dem Markt in Weimar | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (5): 258-66 | |||||
Ausgrabungen auf dem Gelände des ehemaligen Walpurgisklosters bei Arnstadt | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (5): 244-53 | |||||
Zu einigen römischen Kleinfunden aus Westmecklenburg | 1993 | Ausgrabungen und Funde 38 (3): 130-3 | |||||
Untersuchungen an der Dorfkirche von Wolkenberg, Kr. Spremberg | 1992 | Ausgrabungen und Funde 37 (2): 82-9 | |||||
Der Brakteatenschatz von Lichtenau, Lkr. Aue | 1992 | Ausgrabungen und Funde 37 (1): 41-5 | |||||
Elektronenstrahlmikroanalytische Untersuchungen an Gläsern aus dem 'Fürstengrab' Gommern, Ldkr. Burg | 1992 | Ausgrabungen und Funde 37 (4): 206-12 | |||||
Die Ausgrabung der Kirche von Pritzen, Kr. Calau | 1992 | Ausgrabungen und Funde 37 (2): 89-97 | |||||
Zum Beginn archäologischer Flugprospektion in Sachsen-Anhalt | 1992 | Ausgrabungen und Funde 37 (4): 186-205 | |||||
Reste einer spätmittelalterlichen Holzbrücke im Schwielochsee | 1992 | Ausgrabungen und Funde 37 (2): 113-18 | |||||
Ein neues germanisches Gräberfeld an der Spree bei Hangelsberg, Kr. Fürstenwalde | 1992 | Ausgrabungen und Funde 37 (6): 306-14 | |||||
Ein Dolchfund auf der Zitadelle Spandau | 1992 | Ausgrabungen und Funde 37 (6): 332-6 |