Title | Date | Reference | Authors | Call # | ISSN | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alfred Janata (1933-1993) [with bibliogr] | 1993 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 35: 5-17 | ||||||
In memoriam Dr. Hanns Peter [5.10.1931-11.7.1993] | 1993 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 35: 19-21 | ||||||
Notizen zur ostafrikanischen Musik | 1993 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 35: 23-37 | ||||||
Im Schatten des Kaiserreiches - Österreichisch-mexikanische Miszellen (1864-1870) | 1993 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 35: 39-184 | ||||||
In memoriam Dr. René Pusch, Redakteur der Wiener Völkerkundlichen Mitteilungen [26.7.1929-21.4.1992] | 1992 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 34: 7-11 | ||||||
Bestattung und Totenfeier bei den Edo Benins (Südnigeria) nach den Schilderungen eines Einheimischen | 1992 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 34: 13-29 | ||||||
Die Meau von Thailand und Laos | 1992 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 34: 31-131 | ||||||
In memoriam Dr. Annemarie Schweeger-Hefel: ein Leben im Dienste der Forschung | 1991 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 33: 7-21 | ||||||
Sammeln in Siwa, 16. Oktober bis 8.(12.) November 1991 | 1991 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 33: 23-51 | ||||||
Die Verwandtschaftsterminologie der Gargar: West Sepik province, Papua Niu Gini | 1991 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 33: 53-88 | ||||||
Ehrenhöfe, Altäre und Gräber für verstorbene Herrscher Benins | 1991 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 33: 89-114 | ||||||
Österreichisch-thailändische Beziehungen bis 1919 | 1990 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 32: 93-6 | ||||||
Neues Material im Zusammenhang mit dem möglichen Ursprung der Akori-Perlen, die als Handelsartikel aus Benin bekannt waren | 1990 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 32: 71-91 | ||||||
Akkulturationsstudien in Polynesien: ein Forschungsbericht | 1990 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 32: 15-28 | ||||||
Kurzbericht zum Forschungsprojekt Religion und Politik in Ozeanien: Analyse der kulturellen Umstrukturierungsprozesse pazifischer Gesellschaftssysteme - Papua-Neuguinea und Belau | 1990 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 32: 29-33 | ||||||
Die Bevölkerungsgruppen im Südwesten von Burkina Faso, Westafrika | 1990 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 32: 35-69 | ||||||
Das Lebensende Dr. Emil Holubs auf Grund seiner letzten Briefe | 1990 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 32: 5-13 | ||||||
Die süd- und südostasiatischen Sammlungen des Museums für Völkerkunde in Wien und ihre Sammler | 1988/9 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 30/1: iii-ix, 1-326 | ||||||
Fa'a Samoa - 2O Jahre nach der Unabhängigkeit | 1987 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 29: 37-73 | ||||||
Looking past our noses: relativism and rational critique in anthropology | 1987 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 29: 75-94 | ||||||
Initiation in Venda culture | 1987 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 29: 9-36 | ||||||
The significance of the terms 'uMvelinqangi' and 'uNkulunkulu' in present-day Zulu religion | 1987 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 29: 95-102 | ||||||
Notizen zur Kultur und Sozialordnung der Boma-Suri im Süd-Sudan | 1985 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 27: 49-76 | ||||||
Armenische Widmungsinschriften auf sakralen Stickereien im Museum der Mechitaristen-Kongregation Wien | 1985 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 27: 77-90 | ||||||
Les Ovimbundu d'après leurs proverbes et dictons. 2 [Angola] | 1985 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 27: 5-47 | ||||||
Les Ovimbundu d'après leurs proverbes et dictons | 1983/4 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 25/6: 71-110 | ||||||
Das Ch'oyong-Lied und die Entstehung des Ch'oyong-Spiels | 1983/4 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 25/6: 111-21 | ||||||
In memoriam Dr. Rudolf von Leyden | 1983/4 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 25/6: 7-13 | ||||||
Akkulturation in der West-Sepik-Provinz, PNG: ein Zwischenbericht | 1983/4 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 25/6: 27-42 | ||||||
Kulturanthropologie und Tourismus: eine strukturell-funktionale Betrachtung gegensätzlicher Standpunkte und gemeinsamer Interessenshorizonte | 1983/4 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 25/6: 43-70 | ||||||
Eine Methode, mit Knochen Orakel zu werfen | 1983/4 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 25/6: 15-25 | ||||||
Myth and cultus in sport: the case of the Aztec flying game | 1983/4 | Wiener völkerkundliche Mitteilungen 25/6: 123-31 | ||||||
Shina-Sprecher in Torwal/Swat | 1982 | Wiener volkerkundliche Mitteilungen N.F. 24: 39-42 | ||||||
Nachruf fur Masao Oka [15.12.1982] | 1982 | Wiener volkerkundliche Mitteilungen N.F. 24: 5-8 | ||||||
Ethnomedizinische Forschung in Sarawak/Borneo (1974, 1979-82) | 1982 | Wiener volkerkundliche Mitteilungen N.F. 24: 9-38 | ||||||
Zur Methodenfrage in der Rechtsethnologie und Rechtsethnographie | 1982 | Wiener volkerkundliche Mitteilungen N.F. 24: 43-65 | ||||||
Two Liberian oracle-systems | 1981 | Wiener volkerkundliche Mitteilungen N.F. 23: 15-42 | illus., bibliogr. | |||||
Die Sachkultur der Abipon im Spiegel der Quellen des 17. und 18. Jahrhunderts | 1981 | Wiener volkerkundliche Mitteilungen N.F. 23: 59-80 | bibliogr. | |||||
Ritueller Haifang auf Neuirland: Bericht uber die Forschungsreise nach Papua-Neuguinea 1980 | 1981 | Wiener volkerkundliche Mitteilungen 23: 9-14 | ||||||
Ethnologische Sammelreise in Judaa, Samaria and Galilaa | 1981 | Wiener volkerkundliche Mitteilungen N.F. 23: 5-8 | bibliogr. | |||||
Salive, crachats et crachotements en Afrique occidentale | 1981 | Wiener volkerkundliche Mitteilungen N.F. 23: 43-57 | ||||||
Die Sind-Fliesen und ihre historische Problematik | 1979/80 | Wiener volkerkundliche Mitteilungen N.F. 21/2: 5-29 | bibliogr. | |||||
Die Bedeutung des "schlimmen Todes" bei den Ewe, Ghana | 1979/80 | Wiener volkerkundliche Mitteilungen N.F. 21/2: 57-82 | bibliogr. | |||||
Salive, crachats et crachotements en Afrique occidentale | 1979/80 | Wiener volkerkundliche Mitteilungen N.F. 21/2: 83-113 | bibliogr. | |||||
Feldforschung und Sammeltatigkeit in Bolivien 1979 | 1979/80 | Wiener volkerkundliche Mitteilungen N.F. 21/2: 53-6 | ||||||
Sind die auf Neu-Irland verwendeten Zeichen und Symbole Ideogramme? | 1979/80 | Wiener volkerkundliche Mitteilungen N.F. 21/2: 49-52 | illus., bibliogr. | |||||
Feldforschung bei den Batak, Nordsumatra | 1979/80 | Wiener volkerkundliche Mitteilungen N.F. 21/2: 47-8 | ||||||
Der Kataragama-Kult in Sri Lanka | 1979/80 | Wiener volkerkundliche Mitteilungen N.F. 21/2: 31-46 | ||||||
Vom Terror und Segen des Blutes oder: die Emanzipation des Mannes von der Frau | 1977/8 | Wiener volkerkundliche Mitteilungen N.F. 19/20: 93-116 | bibliogr. | |||||
Die Bedeutung der Ortsnamenforschung bei Vorhochkulturvolkern, gezeigt an den Ortsnamen der Ainu | 1977/8 | Wiener volkerkundliche Mitteilungen N.F. 19/20: 39-91 | illus., maps, tables, bibliogr. |